Brettspielbildung – Bildung ist mehr als Wissen (Interview mit Christina Valentiner-Branth)
Datum der Aufnahme: 13.01.2025
Online seit: 15.03.2025
Themen
00:00 Intro & Begrüßung
00:27 Zur Person
01:52 Entstehung und Arbeit der Brettspielakademie
10:48 Brettspiele in Kindergarten und Grundschule
15:59 Warum braucht es Brettspielbildung?
19:36 Boardgame Literacy & emotional-soziales Lernen
22:29 Arbeitsblätter versus Brettspiele
29:10 Spiele sind keine Selbstläufer
33:10 die eigene Lerngruppe, Kompetenzförderung und Auswahl von Spielen
43:32 Ermunterung: Traut euch!
44:32 Verabschiedung & Outro
Link- und Literaturhinweise zur Sendung
Brettspielakademie https://brettspielakademie.de/
Programm “Spielstarke Schule” https://brettspielakademie.de/veranstaltungen/hurra-ich-habe-eine-6-einfuehrung-in-das-programm-spielstarke-schule/
Educator’s Day SPIEL Essen Vorträge von Christina:
Spiel: Schoko-Hexe https://www.ravensburger.de/de-DE/produkte/spiele/reisespiele/schoko-hexe-23082
Brettspiel versus Arbeitsblatt: ein ungleiches Duell https://lernludolab.de/brettspiel-vs-arbeitsblatt/
Feedback & Kontakt
Wenn ihr Fragen, Ergänzungen oder Themenvorschläge für zukünftige Folgen habt, freuen wir uns sehr, wenn ihr uns diese schickt. Per E-Mail unter: daniel@das-spielende-klassenzimmer.de Weitere Kontaktmöglichkeiten findet ihr auf der Homepage unter https://das-spielende-klassenzimmer.de
Über das spielende Klassenzimmer
Das spielende Klassenzimmer ist ein Podcast über Spielen und Lernen. Wir unterhalten uns darüber, was Spiele und Lernen ausmacht – und was beides miteinander verbindet! Unter anderem erkunden wir, wie sich Spiele zum Lernen einsetzen lassen und wie spielerische Formate den Schulunterricht bereichern können. Dabei betrachten wir nicht nur Prinzipien aus der Didaktik und dem Game Design, sondern vor allem auch alltagstaugliche Praxisbeispiele und Methoden für den Unterricht. Erwähnte Spiele, Methoden und Links findet ihr in den Shownotes der jeweiligen Folge.
Intro/Outro
Das spielende Klassenzimmer, by Daniel Behnke (das-spielende-klassenzimmer.de / digital-spielend-lernen.de), CC BY-SA 4.0
Logo
Das spielende Klassenzimmer, by Daniel Behnke (das-spielende-klassenzimmer.de / digital-spielend-lernen.de), CC BY-SA 4.0